Neuheiten

Presidents choice Cameronbridge 2006 mit Oloroso Sherry Finish

Presidents choice Cameronbridge 2006 mit Oloroso Sherry Finish

Heute haben wir unseren Presidents Choice Cameronbridge 2006 mit einem Finish aus einem Sherryfass aus andalusischer Eiche abgefüllt. Das Ergebnis übertrifft alle unsere Erwartungen. Die Sherrynoten haben sich perfekt in den Whisky integriert und wir können sagen: Der warscheinlich beste Cameronbridge!
Diese Raw cask Abfüllung, 86 Flaschen mit 62% (nach unserer ersten Messung) bietet sensationelle Geschmacksnoten, die sanften Sherrynoten vermischt mit einem Hauch von zarten Kräutern gehen über in ein Potpourry von dunklen Waldhonig und feinsten Marzipannoten. Der lange Abgang wärmt die Seele.
Wir gratulieren allen unseren Clubmitgliedern die bereits eine Flasche vorbestellt haben.
Um allen anderen Clubmitgliedern noch eine Chance zu geben, auch eine Flasche erwerben zu können, geben wir noch einmal 6 Flaschen zum Verkauf frei.
Bestellung 1 Flasche maximal, 89€, Versand im Januar mit der Clubflasche, Abbuchung sofort. Bestellung an info@whisky-tasting.club
Vielen Dank nochmal für den zahlreichen Besuch vieler Mitglieder auf dem Augsburger Whiskysalon. Auch konnten wir durch zahlreiche Neuanmeldungen bereits die Mitgliedsnummern bis Mitglied Nr. 302 vergeben.
Denkt bitte auch an unser Rare & Fancy Tasting am 22.12.2022 im Bayrischen Löwen in Augsburg.
Line up und weitere Infos auf unserer Clubseite!

Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit

Presidents Choice 2022 “Geiler Scheiss”

Limitierte Edition des 2009er Port Dundas 2009 in Fassstärke mit Finish in einem Oloroso-Fass, in dem der Sherry 30 Jahre lagerte. Wir haben den Rest unseres Port Dundas “Clubflasche 2022” zu einer weiteren Reifung in das Sherryfass getan und haben nach 4 Monaten Reifung einen unglaublich vielfältigen Whisky bekommen. Die Sherrynoten verbinden sich perfekt mit dem Whisky, bieten sowohl in der Nase, im Geschmack und im Abgang ein unvergleichliches Genusserlebnis.
In einer Fassstärke von 56,9%, ohne Kühlfiltrierung und ohne Farbstoffe lässt sich dieser bernsteinfarbene Tropfen pur geniessen!
Wir konnten 45 Flaschen ziehen und bieten Euch 1 Flasche (je Clubmitglied)
zu einem Vorzugspreis von 89,00€.
Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt solange der Vorrat reicht.

WHISKY STAMMTISCH MIT THE WHISKY TASTING CLUB

WHISKY STAMMTISCH BEI GERMARS, SCHWABMÜNCHEN

ab jetzt jeden 2. Donnerstag jeden 2.Monat ab 19.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr, nächste Termine: 14.03,16.05.,11.07. etc.
Clubmitglieder, Gäste und VIP sind jederzeit Willkommen.
Verkostet werden je Abend max 6-8 Dram. Line up immer ca. 1 Woche vorher auf dieser Seite.
Wir bitten um Anmeldung unter info@whisky-tasting.club oder Whats App +49 176 19973028 jeweils bis spätestens Sonntag der Vorwoche.
Eine Abmeldung kann jederzeit erfolgen.
Desgleichen können nach vorheriger Anmeldung (s.o.) auch eigene Flaschen verkostet werden.
Die Vergütung dafür beträgt 1/20tel des aktuellen Flaschenpreises je Dram.
Restmengen können am Ende des Abends er/versteigert werden.

So bietet sich für jeden die Gelegenheit auch mal teurere Flaschen zu verkosten und unter uns “Whiskyexperten”
Kommentare und Meinungen einzuholen.
Die Veranstaltung verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen. Wir bitten alle Teilnehmer selbst für eine sichere Heimfahrt zu sorgen. (Taxi, Fahrer etc.)

Für weitere Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Besuch bei Old Gamundia

Besuch bei Old Gamundia

Diese Woche besuchten Kim und ich den Zaubergarten von Old Gamundia. Der Destillenkonstrukteur Ulrich Kothe führte uns durch sein Reich und zeigte uns neue Ideen und Konstruktionen von Destillen die möglichst effizient und rein arbeiten. Ulrich Kothe ist immer auf der Suche neue Ideen umzusetzen und zu konstruieren und ist wohl massgeblich am Erfolg der Slyrs Destille beteiligt, deren Brennanlage von ihm konstruiert und erbaut wurde. Inzwischen wurden viele Verbesserungen und Neuerungen eingeführt und zur Zeit entsteht eine neue Destille im Karwendelgebirge mit einem Destillationsvolumen von 10000l Rohbrand.

Der Prototyp im kleinen steht in seinem Destillationsgewölbe und ist bereits voll einsatzfähig. Mit seinem Eigendestillat Old Gamundia destilliert Ulrich Kothe einen Whisky der besonders rein (Rohbrand 91%) ist.

Umso wichtiger ist es eine besonders umsichtige Fassauswahl zu betreiben, da dieses hochprozentige Destillat in der Lage ist Aromen des Fasses und der Umgebung aufzunehmen, aber dadurch auch zu einer schnelleren Reifung führt. Da der Whisky im Handel nicht erhältlich ist, nehmen wir Bestellungen unserer Clubmitglieder gerne entgegen und werden diese 1x im Jahr zum Selbstkostenpreis weiterleiten.

Kommunikation unter den Clubmitgliedern möglich

Zusätzlich haben jetzt unsere Mitglieder die Möglichkeit über Whiskybase – Ratings and reviews for whisky  miteinander in Verbindung zu treten. Einfach auf der Seite anmelden, auf den Reiter “contribute” klicken und unter private member clubs “The Whisky Tasting Club” suchen, und sich dort ebenfalls anmelden. Weiterer Vorteil für euch ist, das ihr die eigenen Flaschenkollektionen dort einstellen könnt und so immer einen Überblick über den durchschnittlichen Wert eurer Whiskysammlung habt. Die Seite wird von mir nicht administriert, das heisst, ihr könnt euch dort so richtig austoben. Vielen Dank an unser Mitglied Benjamin der uns auf dieses Tool aufmerksam gemacht hat.

Viel Spass wünschen euch

Kim und Reiner