Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Reiner Jarmer, The Whisky Tasting Club, nachstehend WTC genannt.

1. Geltungsbereiche

Für alle Bestellungen über unseren Onlineshop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die folgenden Bestimmungen. Als  Verbraucher gilt, wer überwiegend weder zu gewerblichen oder beruflich selbständigem Zweck handelt. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen, oder eine Personengesellschaft nach deutschem Recht, welche ihre gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeiten ausüben. Für Unternehmer gilt, das diese AGB in Ihrer jeweils gültigen Fassung auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen gilt, ohne darauf noch einmal hinweisen zu müssen. Änderungen der Geschäftsbedingungen sind nur nach schriftlicher Zustimmung durch WTC möglich.

2. Vertragspartner und Vertragsabschluss

Bei den Mitgliedschaften kommt der Kaufvertrag zustande mit WTC. Die Angebote der verlinkten Kooperationspartner stellen kein rechtliches Angebot sondern nur eine unverbindliche Auflistung unserer Partner dar.

3. Leistungsbeschreibung für Mitgliedschaften

WTC erhebt eine jährliche Mitgliedsgebühr in Höhe von 90€ für jede angemeldete natürliche Person. Für das Jahr der Anmeldung ist der Mitgliedsbeitrag immer kostenfrei. Jedem Clubmitglied wird eine feste Mitgliedsnummer zugeordnet, die in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben wird. Die Angebote unserer Kooperationspartner können schon im Anmeldejahr kostenfrei genutzt werden.
Die Belastung der Mitgliedsgebühr durch SEPA Lastschriftmandat erfolgt für alle Mitglieder zum 31.10 des laufenden Jahres für das  darauffolgende Jahr, falls bis zum 30.09. des laufenden Jahres nicht gekündigt wurde. (Kündigungsfrist 3 Monate) Jedes WTC Mitglied hat im Januar Anspruch auf eine besondere Flasche Single Malt Whisky (Clubflasche) im Wert von ca. 75€ VK-Preis inkl. MwSt, exkl. Verpackung und Versand welche wir durch einen unseren Kooperationspartner (Destillerie, unabhängige Abfüller) versenden lassen. Alternativ kann (z. B. bei Nichtgefallen( 1x pro Jahr) eine beliebige Spirituosenflasche (bis 75€, inkl.MwSt, exkl. Versand) aus dem Programm bei einem unserer Premium- Kooperationspartner geordert werden. Höherwertig bestellte Produkte werden dann durch unserem Kooperationspartner mit der Differenz der Verkaufssumme berechnet. Die Versandgebühr der Clubflasche wird mit der Mitgliedsgebühr eingezogen.

4. Kooperationspartner

WTC handelt einen festen Rabattsatz oder Nachlass für WTC-Mitglieder bei den verlinkten Kooperationspartnern aus. Besondere Angebote unserer Kooperationspartner werden wir auf der Neuheitenseite regelmässig bewerben. Bei Bestellung über die Kooperationspartnern gelten deren AGBs. Wir sind auch nicht verantwortlich für etwaige Fehler auf den verlinkten Seiten. Grundsätzlich sind bereits reduzierte Artikel oder Sonderangebote von den ausgehandelten Preisnachlässen ausgeschlossen, ausser der Kooperationspartner gewährt den Preisnachlass trotzdem. Der Preisnachlass gilt nicht für Versand und Verpackung.

5. Widerrufsrecht / Widerrufsfrist

Sie haben das Recht diesen Vertrag innerhalb 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu lösen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tage der Annahme der WTC Mitgliedschaft. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (WTC, Reiner Jarmer, Hunnenstr. 11, 86492 Egling an der Paar) schriftlich (per Post oder Email) über Ihren Entschluss diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Es kann dafür das beigefügte Widerrufsformular verwendet werden, welches aber nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, das Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Erweiterte AGB für deutsche Mitglieder bei Nutzung der internationalen Angebote

1. Geltungsbereiche

Für alle Bestellungen über unseren Onlineshop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die folgenden Bestimmungen. Als  Verbraucher gilt, wer überwiegend weder zu gewerblichen oder beruflich selbständigem Zweck handelt. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen, oder eine Personengesellschaft nach deutschem Recht, welche ihre gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeiten ausüben. Für Unternehmer gilt, das diese AGB in Ihrer jeweils gültigen Fassung auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen gilt, ohne darauf noch einmal hinweisen zu müssen. Änderungen der Geschäftsbedingungen sind nur nach schriftlicher Zustimmung durch WTC möglich.

2. Vertragspartner und Vertragsabschluss

Die internationale Mitgliedschaft ist auch für deutsche Mitglieder kostenlos und ist nur an Privatpersonen gerichtet. Firmenanmeldungen werden ohne Angaben von Gründen gelöscht, sobald diese von WTC erkannt werden.
Bei den Mitgliedschaften kommt der Kaufvertrag zustande mit WTC. Die Angebote der verlinkten Kooperationspartner stellen kein rechtliches Angebot sondern nur eine unverbindliche Auflistung unserer Partner dar.
Jedes Mitglied hat die Möglichkeit maximal 2 Flaschen/Monat aus unserem verfügbarem Angebot (Rubrik Clubflaschen) zu dem angegebenen Preis zu bestellen.
Wenn sie den Vertrag mit der Bestellung abschliessen haben sie den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem sie die Produkte erhalten haben widerrufen. In diesem Fall erhalten sie eine vollständige Rückerstattung des für die Produkte gezahlten Preise gemäss unserer Rückerstattungsrichtlinien(siehe entsprechende Klausel)
Um den Vertrag zu stornieren, müssen sie uns schriftlich über Email, Brief oder Kontaktformular informieren. Ausserdem müssen sie das/die Produkt(e) unverzüglichin denselbem Zustand und der Verpackung in der sie das/die Produkte erhalten haben, auf eigene Kosten und Gefahr an uns zurücksenden.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, das/die Produkt(e) solange sie in Ihrem Besitz sind,
mit Sorgfalt zu behandeln. Sollten sie ihrer Sorgfaltspflicht nicht nachkommen, können wir sie auf Schadensersatz verklagen.

3. Zahlung und Bestellvorgang

Bei Aufgabe einer Bestellung ermächtigen sie uns einen Spediteur zu beauftragen, ihre Bestellung an den von ihnen angegebenen Bestimmungsort zu liefern.
Wir geben keine Zusicherung hinsichtlich des Bestellers das/die Produkte in ein Land oder einen Staat einzuführen. Für eventuell anfallende örtliche Steuern und Verbrauchsabgaben ist der Besteller selbst verantwortlich.
Der Kaufvertrag kommt nur zustande, wenn die Produkte zu keinem Zeitpunkt Gegenstand von Steuerhinterziehung oder Zöllen werden. Innerhalb der EU unterliegen die Preise der geltenden Mehrwertssteuer und der Alkoholsteuer.
Zusätzliche Gebühren für eine Zollabfertigung müssen vom Empfänger getragen werden. Da die Zollbestimmungen sich laufend ändern und für jedes Land unterschiedlich sind, muss sich der Besteller für weitere Informationen an sein örtliches Zollamt wenden. Sollte sich der Besteller weigern Einfuhrzölle und Steuern zu zahlen, muss er damit rechnen, das die Waren entweder vom Zoll vernichtet oder auf Kosten des Bestellers an den Absender zurückgeschickt werden. Sollte dieser Fall eintreten werden eventuell anfallende Kosten von einer eventuell geschuldeten Rückerstattung abgezogen.

In der alleinigen Bestellerverantwortung liegt die Bezahlung aller anfallenden Zölle und Steuern und WTC haftet nicht für die Handlungen des Bestellers. Wir haften auch nicht für Bestellungen die vom Zoll beschlagnahmt oder mit zusätzlichen Zöllen belegt werden.

Die Produkte können nach Erhalt der Rechnung (Annahme des Kaufvertrages) per PayPal oder per Überweisung (Wise o.ä.) bezahlt werden.
Eine Haftung unsererseits ist beschränkt auf die Höhe des Gesamtpreises des/der bestellten Produkte(s). Schecks werden nicht akzeptiert.

Die Bestellung erfolgt ausschliesslich über den Link auf unserer Clubseite (WTC) oder per Email an info@whisky-tasting.club Mit Erhalt der Rechnung kommt der Kaufvertrag zustande. Wir behalten uns vor Bestellungen ohne Abgabe von Gründen abzulehnen. Für Bestellungen berechtigt sind ausschliesslich unsere eingetragenen Clubmitglieder. Andere Bestellungen werden ohne Angaben von Gründen gelöscht.
Der Kaufvertrag kommt nur unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der/des bestellten Produkte(s) zustande.
Die Produkte werden über DHL international mit Sendungsverfolgung und versichertem Versand an die angegebene Lieferadresse geliefert. Bei Problemen benachrichtigen sie uns bitte innerhalb 14 Tagen unter info@whisky-tasting.club.
Für fehlerhafte Sendungen die uns ausserhalb der 14 Tage gemeldet werden, können wir keinen Ersatz oder eine Rückerstattung gewähren.

3.1. Paypal

Mit Erhalt der Rechnung erhalten sie die Sendeadresse für eine Paypalüberweisung. Die Rechnungssumme kann jetzt an die angegebene Adresse vorgenommen werden. Mit der Überweisung kommt der Kaufvertrag zustande.

3.2 Überweisung

Mit Erhalt der Rechnung erhalten sie unsere Bankverbindung. Mit Überweisung der Rechnungssumme (Wise etc.) kommt der Kaufvertrag zustande.

4.Rücksendungen

Sollten sie den Vertrag aus irgendwelchen Gründen innerhalb 14 Tagen widerrufen,
informieren sie uns bitte über info@whisky-tasting.club oder dem Widerrufsformular auf unserer Clubseite (WTC). Bitte beachten sie das wir angebrochene Flaschen nicht ersetzen können. Die zurückgesandten Produkte müssen innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung an den Besteller im Orginalzustand und intakter Verpackung mit Zustellnachweis an uns zurückgesandt werden. Nach dem Erhalt der Ware wird die Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen von uns abgewickelt. Die Kosten der Rücksendung und das Risiko liegen in der Verantwortung des Bestellers.

Rücksendeadresse:
The Whisky Tasting Club
Reiner Jarmer
Hunnenstr. 11
D-86492 Egling

5. Haftung

Eine Haftung für Verluste ist grundsätzlich auf den Kaufpreis des/der von Ihnen gekauften Produkte beschränkt. Wir sind auch nicht verantwortlich für indirekte Verluste (einschliesslich Datenverluste).

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

6. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

7. Jugendschutz

Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.

8. Datenschutz

Unsere Datenschutzrichtlinie ist auf unserer Clubseite WTC) einsehbar.

9. Sonstiges

WTC kann die AGB jederzeit ändern und wird dem Kunden die geänderten Bedingungen per E-Mail zusenden. Der Kunde hat dann zwei Wochen Zeit, um den geänderten Bedingungen zu widersprechen. Wenn der Kunde nicht innerhalb dieser Frist widerspricht, gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert. In der E-Mail mit den geänderten Bedingungen wird der Betreiber den Kunden gesondert auf die Bedeutung dieser Frist, das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens hinweisen. Diese Regelung gilt jedoch nicht für Änderungen der Hauptleistungspflichten im Vertrag.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

International AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Reiner Jarmer, The Whisky Tasting Club, nachstehend WTC genannt.

1. Geltungsbereiche

Für alle Bestellungen über unseren Onlineshop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die folgenden Bestimmungen. Als Verbraucher gilt, wer überwiegend weder zu gewerblichen oder beruflich selbständigem Zweck handelt. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen, oder eine Personengesellschaft nach deutschem Recht, welche ihre gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeiten ausüben. Für Unternehmer gilt, das diese AGB in Ihrer jeweils gültigen Fassung auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen gilt, ohne darauf noch einmal hinweisen zu müssen. Änderungen der Geschäftsbedingungen sind nur nach schriftlicher Zustimmung durch WTC möglich.

2. Vertragspartner und Vertragsabschluss

Die Mitgliedschaft ist kostenlos und ist nur an Privatpersonen gerichtet. Firmenanmeldungen werden ohne Angaben von Gründen gelöscht, sobald diese von WTC erkannt werden.
Bei den Mitgliedschaften kommt der Kaufvertrag zustande mit WTC. Die Angebote der verlinkten Kooperationspartner stellen kein rechtliches Angebot sondern nur eine unverbindliche Auflistung unserer Partner dar.
Jedes Mitglied hat die Möglichkeit maximal 2 Flaschen/Monat aus unserem verfügbarem Angebot (Rubrik Clubflaschen) zu dem angegebenen Preis zu bestellen.
Wenn sie den Vertrag mit der Bestellung abschliessen haben sie den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem sie die Produkte erhalten haben widerrufen. In diesem Fall erhalten sie eine vollständige Rückerstattung des für die Produkte gezahlten Preise gemäss unserer Rückerstattungsrichtlinien(siehe entsprechende Klausel)
Um den Vertrag zu stornieren, müssen sie uns schriftlich über Email, Brief oder Kontaktformular informieren. Ausserdem müssen sie das/die Produkt(e) unverzüglichin denselbem Zustand und der Verpackung in der sie das/die Produkte erhalten haben, auf eigene Kosten und Gefahr an uns zurücksenden.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, das/die Produkt(e) solange sie in Ihrem Besitz sind,
mit Sorgfalt zu behandeln. Sollten sie ihrer Sorgfaltspflicht nicht nachkommen, können wir sie auf Schadensersatz verklagen.

3. Zahlung und Bestellvorgang

Bei Aufgabe einer Bestellung ermächtigen sie uns einen Spediteur zu beauftragen, ihre Bestellung an den von ihnen angegebenen Bestimmungsort zu liefern.
Wir geben keine Zusicherung hinsichtlich des Bestellers das/die Produkte in ein Land oder einen Staat einzuführen. Für eventuell anfallende örtliche Steuern und Verbrauchsabgaben ist der Besteller selbst verantwortlich.
Der Kaufvertrag kommt nur zustande, wenn die Produkte zu keinem Zeitpunkt Gegenstand von Steuerhinterziehung oder Zöllen werden. Innerhalb der EU unterliegen die Preise der geltenden Mehrwertssteuer und der Alkoholsteuer.
Zusätzliche Gebühren für eine Zollabfertigung müssen vom Empfänger getragen werden. Da die Zollbestimmungen sich laufend ändern und für jedes Land unterschiedlich sind, muss sich der Besteller für weitere Informationen an sein örtliches Zollamt wenden. Sollte sich der Besteller weigern Einfuhrzölle und Steuern zu zahlen, muss er damit rechnen, das die Waren entweder vom Zoll vernichtet oder auf Kosten des Bestellers an den Absender zurückgeschickt werden. Sollte dieser Fall eintreten werden eventuell anfallende Kosten von einer eventuell geschuldeten Rückerstattung abgezogen.

In der alleinigen Bestellerverantwortung liegt die Bezahlung aller anfallenden Zölle und Steuern und WTC haftet nicht für die Handlungen des Bestellers. Wir haften auch nicht für Bestellungen die vom Zoll beschlagnahmt oder mit zusätzlichen Zöllen belegt werden.

Die Produkte können nach Erhalt der Rechnung (Annahme des Kaufvertrages) per PayPal oder per Überweisung (Wise o.ä.) bezahlt werden.
Eine Haftung unsererseits ist beschränkt auf die Höhe des Gesamtpreises des/der bestellten Produkte(s). Schecks werden nicht akzeptiert.

Die Bestellung erfolgt ausschliesslich über den Link auf unserer Clubseite (WTC) oder per Email an info@whisky-tasting.club Mit Erhalt der Rechnung kommt der Kaufvertrag zustande. Wir behalten uns vor Bestellungen ohne Abgabe von Gründen abzulehnen. Für Bestellungen berechtigt sind ausschliesslich unsere eingetragenen Clubmitglieder. Andere Bestellungen werden ohne Angaben von Gründen gelöscht.
Der Kaufvertrag kommt nur unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der/des bestellten Produkte(s) zustande.
Die Produkte werden über DHL international mit Sendungsverfolgung und versichertem Versand an die angegebene Lieferadresse geliefert. Bei Problemen benachrichtigen sie uns bitte innerhalb 14 Tagen unter info@whisky-tasting.club.
Für fehlerhafte Sendungen die uns ausserhalb der 14 Tage gemeldet werden, können wir keinen Ersatz oder eine Rückerstattung gewähren.

3.1. Paypal

Mit Erhalt der Rechnung erhalten sie die Sendeadresse für eine Paypalüberweisung.
Die Rechnungssumme kann jetzt an die angegebene Adresse vorgenommen werden. Mit der Überweisung kommt der Kaufvertrag zustande.

3.2. Überweisung

Mit Erhalt der Rechnung erhalten sie unsere Bankverbindung. Mit Überweisung der Rechnungssumme (Wise etc.) kommt der Kaufvertrag zustande.

4. Rücksendungen

Sollten sie den Vertrag aus irgendwelchen Gründen innerhalb 14 Tagen widerrufen,
informieren sie uns bitte über info@whisky-tasting.club oder dem Widerrufsformular auf unserer Clubseite (WTC). Bitte beachten sie das wir angebrochene Flaschen nicht ersetzen können. Die zurückgesandten Produkte müssen innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung an den Besteller im Orginalzustand und intakter Verpackung mit Zustellnachweis an uns zurückgesandt werden. Nach dem Erhalt der Ware wird die Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen von uns abgewickelt. Die Kosten der Rücksendung und das Risiko liegen in der Verantwortung des Bestellers.
Rücksendeadresse:
The Whisky Tasting Club
Reiner Jarmer
Hunnenstr. 11
86492 Egling
Deutschland

5. Haftung

Eine Haftung für Verluste ist grundsätzlich auf den Kaufpreis des/der von Ihnen gekauften Produkte beschränkt. Wir sind auch nicht verantwortlich für indirekte Verluste (einschliesslich Datenverluste)
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
– bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
– bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
– bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
– soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

6. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

7. Jugendschutz

Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.

8. Datenschutz

Unsere Datenschutzrichtlinie ist auf unserer Clubseite WTC) einsehbar.

9. Sonstiges

WTC kann die AGB jederzeit ändern und wird dem Kunden die geänderten Bedingungen per E-Mail zusenden. Der Kunde hat dann zwei Wochen Zeit, um den geänderten Bedingungen zu widersprechen. Wenn der Kunde nicht innerhalb dieser Frist widerspricht, gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert. In der E-Mail mit den geänderten Bedingungen wird der Betreiber den Kunden gesondert auf die Bedeutung dieser Frist, das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens hinweisen. Diese Regelung gilt jedoch nicht für Änderungen der Hauptleistungspflichten im Vertrag.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.