Besuch bei Old Gamundia

Diese Woche besuchten Kim und ich den Zaubergarten von Old Gamundia. Der Destillenkonstrukteur Ulrich Kothe führte uns durch sein Reich und zeigte uns neue Ideen und Konstruktionen von Destillen die möglichst effizient und rein arbeiten. Ulrich Kothe ist immer auf der Suche neue Ideen umzusetzen und zu konstruieren und ist wohl massgeblich am Erfolg der Slyrs Destille beteiligt, deren Brennanlage von ihm konstruiert und erbaut wurde. Inzwischen wurden viele Verbesserungen und Neuerungen eingeführt und zur Zeit entsteht eine neue Destille im Karwendelgebirge mit einem Destillationsvolumen von 10000l Rohbrand.

Der Prototyp im kleinen steht in seinem Destillationsgewölbe und ist bereits voll einsatzfähig. Mit seinem Eigendestillat Old Gamundia destilliert Ulrich Kothe einen Whisky der besonders rein (Rohbrand 91%) ist.

Umso wichtiger ist es eine besonders umsichtige Fassauswahl zu betreiben, da dieses hochprozentige Destillat in der Lage ist Aromen des Fasses und der Umgebung aufzunehmen, aber dadurch auch zu einer schnelleren Reifung führt. Da der Whisky im Handel nicht erhältlich ist, nehmen wir Bestellungen unserer Clubmitglieder gerne entgegen und werden diese 1x im Jahr zum Selbstkostenpreis weiterleiten.